ALICE BRAUNER IN DER FERNSEHSENDUNG „SO SCHMECKTEN DIE 70ER – ZEITREISEN MIT ALEXANDER HERRMANN“ Donnerstag, 30.05.24 um 22:00 – 22:45 Uhr
Mit vier prominenten Gästen geht es für den fränkischen Sternekoch Alexander Herrmann auf eine Zeitreise zurück in die 70er-Jahre. Was war der Geschmack von 1975, in Musik und Mode, und vor allem in der Küche? Zusammen mit den Schauspielerinnen Jutta Speidel und Rosetta Pedone, Filmproduzentin Alice Brauner und Modedesigner Marcel Ostertag taucht Herrmann ein ins bayerische Leben vor rund 50 Jahren, serviert filmische Erinnerungen und kulinarische Überraschungen.
In einer Originalküche von damals kocht Alexander Herrmann ein typisches 70er-Jahre-Gericht, das seine prominente Zeitreisegruppe verkostet: Falscher Hase mit Glasgemüse und Kartoffelbrei aus der Tüte. Dazu werden historische Einspieler aus 1975 serviert.
Während Jutta Speidel zu ABBA wippt und die Freiheit der wilden 70er fühlt, erinnert Alice Brauner sich an den Streit ums Ei im Braten. Modedesigner Marcel Ostertag schwelgt hingegen in Erinnerungen aus Fischstäbchen und Kartoffelbrei. Was hat sich in Küche und Ernährung seither verändert?
Gastgeber Alexander Herrmann stellt sich einer kulinarischen Herausforderung mit seinem zweiten Gericht – und interpretiert den Falschen Hasen zeitgemäß und modern in seiner Sterneküche der 2020er-Jahre.
Die Ehe des Herrn Mississippi, SRF1, am 04.05.24 um 14:05 Uhr
Anastasia hat ihren Ehemann umgebracht – aus Eifersucht. Was passiert, wenn der Staatsanwalt Mississippi, bekannt für seine Härte und seinen Wunsch, das Gesetz Moses wieder einzuführen, davon erfährt? Und was haben ein versoffener Graf und ein fanatischer Revolutionär mit diesen beiden zu tun? Während eines Staatsstreichs versuchen diese vier Personen, ihre persönlichen Verwicklungen zu klären – mit einem endgültigen Ende …
Weitere Wiederholungen:
SRF1, am 07.05.24 um 00:05 Uhr
AB DEM 10. JULI KÖNNEN DIE BEIDEN KINOPLAKATE UNSERES NEUEN KINOFILMS (KINOSTART: 24. OKTOBER 2024) BEI UNS BESTELLT WERDEN.
Sie können die Plakate in der Größe A3 für 20 Euro und in A1 für 35 Euro erwerben.
Die Verschickung kann bis zu zehn Tage in Anspruch nehmen.
Auf unserer Kontakteseite können die Plakate direkt bestellt werden.
IN DEN CCC FILMSTUDIOS GEDREHT: DAS NEUE SKY-ORIGINAL HELGOLAND 513
Der Studioanteil der siebenteiligen dystopischen Dramaserie wurde in unseren legendären CCC Studios in Berlin Spandau unter der Regie von Hollywood-Regisseur Robert Schwentke.
Im Jahr 2039 verschanzen sich auf der Insel Helgoland 513 Menschen vor einer tödlichen Pandemie, doch die kleine Gemeinde zahlt einen hohen Preis, um zu überleben.
Martina Gedeck und Alexander Fehling spielen die Hauptrollen.
https://www.sky.de/serien/helgoland-513
VERFILMUNG DES SPIEGEL-BESTSELLERS ALSO DANN IN BERLIN … IN ENTWICKLUNG
Alice Brauners erfolgreiches Buch über ihre Eltern wird gemeinsam mit der Bavaria Fiction und Chris Silber als Serie entwickelt.
Es geht um den legendären Filmproduzenten Artur »Atze« Brauner und die „beste Ehefrau der Welt” Maria: Eine Geschichte vom Überleben im Krieg, von einer großen Liebe und dem Traum, Hollywood nach Berlin zu holen.
Drehbuch Chris Silber.
KINOPROJEKT BLOCK 10 IN ENTWICKLUNG
Im Stammlager Auschwitz, inmitten eines Männer-KZ, ließ die SS-Lagerleitung Anfang 1943 ein zweistöckiges Gebäude, den Block 10, vom übrigen Gelände abtrennen. In ihm wurden hunderte jüdische Frauen auf engstem Raum eingesperrt. Drei NS-Mediziner erprobten an ihnen schmerzhafteste Methoden der Zwangssterilisierung. Jüdische Häftlingsärzte mussten assistieren. Waren sie willige Helfer oder Opfer, die ihre Familienangehörigen retten wollten?
Der Film soll die ungesühnten Verbrechen an den Frauen aus Block 10 dem Vergessen entreißen.
Idee und Drehbuch von Alice Brauner.
CCC FILMLEGENDE DR. MABUSE FEIERT AUFERSTEHUNG
DWDL.de exklusiv Axel Kühn und Christina Christ im Interview:
Keshet Fiction arbeiten gemeinsam mit Alice Brauner und ihrer CCC Film an dem Reboot einer legendären Marke: Der Meisterverbrecher Dr. Mabuse, integraler Bestandteil der deutschen Filmhistorie, neu erzählt als zeitgenössische Highend-Serie. Wir sind sehr stolz, dafür einen so herausragenden Kreativen wie Autor Boris Kunz gewonnen zu haben. Er war zusammen mit uns sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Was ich daran so spannend finde: Die Filme damals haben immer auch eine politische und gesellschaftliche Stimmung aufgegriffen und gespiegelt – das greifen wir in unserer Serie auf.
Keshet International gründet neue deutsche Tochter Keshet Fictiondwdl.de
Der Kinofilm MÜNTER & KANDINSKY ist erfolgreich abgedreht und kommt im Oktober 2024 in die Kinos
Am 18. Oktober 2024 um 19:00 Uhr findet die Premiere im Kino 1 des Zoo Palast in Berlin statt.
Zeitgleich erscheint beim Verlag Penguin Random House das Buch zum großen Kinoereignis, verfasst von Alice Brauner und Heike Gronemeier.