“PETERSBURGER NÄCHTE” – HEIMATKANAL, am Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 02:50 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Melodrama im Russland der Jahrhundertwende. Der Inhaber eines Luxusetablissements will die tugendsame Tochter eines Witwers im Separee verführen; just in diesem Lokal muss der Vater als Geschäftsführer seine Schulden abdienen, wovon sie nichts weiß.
“AUF WIEDERSEHEN, FRANZISKA!” – HEIMATKANAL, am Montag, den 01. Februar 2023 um 21:45 Uhr
Der oberflächliche Wochenschaureporter, der seine Geliebte, später seine Frau, immer wieder alleine lässt, wenn es um einen interessanten Auftrag geht, will nach dem tragischen Tod seines Freundes endlich sesshaft werden, als ihn die Einberufung in den Zweiten Weltkrieg erreicht. Remake vom Helmut-Käutner-Film 1941.
KAMPF UM ROM – 1. Teil & 2. Teil – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Samstag, den 24. Dezember 2022 um 04:50 Uhr bzw. 06.35 Uhr
Cethegus, Führer des römischen Adels, reist nach Byzanz und zu dessen Führer Justinian, um zu versuchen eine Armee zum Marsch gegen die Goten unter Narses zu mobilisieren.
Cethegus plant am Ende mit seinen eigenen Streitkräften die Kontrolle zu übernehmen, nachdem er beide Parteien gegeneinander aufgehetzt hatte.
Fortsetzung des Historiengemäldes nach Felix Dahns gleichnamigen Roman. Cethe- gus schafft es Byzanz dazu zu bewegen, die Ostgoten anzugreifen.
Nach spannenden Kämpfen kommt es vor Rom zu einer Entscheidungsschlacht. Als Belisar, Heerführer der Byzantiner, jedoch stirbt, zieht sich seine Armee vorerst zurück.
Die Ostgoten haben nun die besseren Karten, aber der Verräter Cethegus versucht, die Goten durch eine infame Intrige endgültig zu Fall zu bringen …
DSCHINGIS KHAN – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Freitag, den 15. Dezember 2022 um 08:55 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Das Leben des legendären Mongolenführers Dschingis Khan als Material für einen Kolossalfilm, der auf namhafte Darsteller, bunte Massenszenen und genreübliche Kinomittel setzt.
Wunderkinder – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Sonntag, den 27. November 2022 um 20:15 Uhr
WIEDERHOLUNGEN:
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Montag, den 28. November 2022 um 02:10 Uhr
Weitere Informationen zum Film
In der Ukraine des Jahres 1941 werden
der hochbegabte Violinist Abrascha und
die Pianistin Larissa als Wunderkinder
gefeiert, erhalten sogar ein Angebot von
der Carnegie Hall in New York. Die junge
Hanna, Tochter des deutschen Brauerei-
besitzers, möchte mit den beiden üben.
Erst stößt sie auf Ablehnung, dann freun-
den sich die drei an. Nach dem deutschen
Überraschungsangriff auf die Sowjetunion
verstecken die jüdischen Familien der Kin-
der die deutsche Familie. Als die Nazis
einmarschieren und mit Deportationen
beginnen, versucht der Brauereibesitzer,
die Juden vor der SS zu retten.
DER LETZTE ZUG – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Sonntag, den 27. November 2022 um 22:00 Uhr
WIEDERHOLUNGEN:
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Montag, den 28. November 2022 um 10:55 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Kriegsjahr 1943. Im April rollt vom Bahn- hof Grunewald, Gleis 17, ein Zug mit 688 Juden – zusammengepfercht in Viehwag- gons – Richtung Auschwitz. Ob jung oder alt, Akademiker, Künstler oder Boxer, das spielt hier keine Rolle mehr. Die Reise in den Tod dauert sechs Tage. Ein Kampf gegen unerträgliche Hitze, Durst und Hunger beginnt. In ihrer großen Verzweif- lung versuchen einige aus der rollenden Gefängnishölle auszubrechen. Doch die Zeit drängt – und Auschwitz rückt immer näher …
DU BIST WUNDERBAR – HEIMATKANAL, am Sonntag, den 20. November 2022 um 17:00 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Caterina Valente als junge, naive Französin singt und tanzt der Erkenntnis entgegen, dass Rudolf Prack als Offizier der Handelsmarine immer noch der verlässlichste Mann fürs Leben ist. Ein musikalisches Lustspiel.
Lebensborn – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Donnerstag, den 17. November 2022 um 01:55 Uhr
WIEDERHOLUNGEN:
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Freitag, den 25. November 2022 um 0:15 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Enthüllungsfilm über die geheimnisvolle
SS-Organisation „Lebensborn e. V.“, die
der SS dazu dienen sollte, bevölkerungs-
politische und rassehygienische Ziele mit-
tels planmäßiger Zeugung „erblich wert-
voller” Kinder zu verfolgen.
Der 20. Juli – Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Donnerstag, den 17. November 2022 um 10:55 Uhr
WIEDERHOLUNG:
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Donnerstag, den 17. November 2022 um 00:15 Uhr
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Mittwoch, den 30. November 2022 um 11:40 Uhr
Sky Cinema Classics (Pay-TV), am Mittwoch, den 30. November 2022 um 00:20 Uhr
Weitere Informationen zum Film
Am 20. Juli versucht eine Handvoll deut-
scher Offiziere, Hitler durch einen Staats-
streich zu beseitigen und somit Deutsch-
land vom Joch des Nationalsozialismus zu
befreien. Oberst Claus Schenk Graf von
Stauffenberg und sein Adjutant Werner
von Haeften zünden eine Bombe in der
„Wolfsschanze“, Hitlers Hauptquartier.
Der Führer wird durch die Wucht der Ex-
plosion verletzt. Seine Trommelfelle sind
geplatzt, er trägt Prellungen und leichte
Verbrennungen davon. Vier seiner Män-
ner sterben. Der schwere Eichentisch, auf
dem die Lagebesprechung noch wenige
Sekunden zuvor stattgefunden hatte, ret-
tet Adolf Hitler das Leben.