EN News2024-01-18T08:35:01+00:00

MATZE, KEBAB UND SAUERKRAUT – Romance TV, am Mittwoch, den 03. Dezember 2025 um 21:50 Uhr

Matze, Kebab und SauerkrautMATZE, KEBAB UND SAUERKRAUT

Für mehr Informationen

Seit ihrer Kindheit sind Noah und Akim beste Freunde. Sie haben sich geschworen, dass nichts zwischen sie kommt – schon gar keine Frau. Doch damals wussten sie noch nichts von Charlotte.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf, als Noah unvermittelt vor Charlottes Auto läuft: ein Schlag auf den Kopf und Liebe auf den ersten Blick. Doch leider ist Charlotte vergeben. Als Akim die junge Frau auf deren Verlobungsfeier sieht, ist es auch um ihn geschehen.

Trotz ihrer unterschiedlichen Religionen – Noah ist Jude und Akim Moslem – spielte Religion nie eine Rolle zwischen den Freunden. Auch ihre Familien sind seit Jahr und Tag befreundet.

Doch die Begegnung mit Charlotte ändert alles. Zwischen den “Best Buddys” beginnt ein erbittertes Duell um die Traumfrau. Dabei zeigt sich, dass Toleranz auch bei den beiden Familien doch eher eine Einbahnstraße zu sein scheint. Denn die junge Frau ist blond, blauäugig, deutsch und katholisch: ein No-Go für die ach so assimilierten Familien Hirschmann und Abu Yazid.

Matze oder Kebab, was schmeckt besser? Vor allem mit Sauerkraut, Charlottes Lieblingsgericht? Das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Mit:

  • Noah Hirschmann – Franz Dinda
  • Hakim Abu Yazid – Omar El-Saeidi
  • Charlotte – Christine Eixenberger
  • Rachel Hirschmann – Andrea Sawatzki
  • Daniel Hirschmann – Francis Fulton-Smith
  • Yussef Abu Yazid – Adnan Maral
  • Melek Abu Yazid – Şiir Eloğlu
  • Götz Otto – Götz Otto
  • Mariella – Brigitte Grothum
  • Sandra – Isabell Polak

 

DER BRAVE SOLDAT SCHWEJK – ONE, am Samstag, den 18. Oktober 2025 um 13.55 Uhr

Mehr Information zum Film

Rühmann in einer seiner typischen Erfolgsrollen. Kleiner Pfiffikus mit gutem Herzen in den Wirren des Ersten Weltkrieges; weil seine Einfalt groß genug ist, kommt er ungeschoren davon. Nach

dem Roman des Tschechen Hašek, dem mit seiner Geschichte vom böhmischen Hundefänger und nachmaligen Offiziersburschen Schwejk, der mit Naivität und Bauernschläue Obrigkeit und Krieg überwindet, eine der klassischen Satiren der Weltliteratur gelang.

Wiederholung:

ONE, am Sonntag, den 19.10.2025 um 07:45 Uhr.

 

Am Set von BLOCK 10 ….

Dreharbeiten zum Kinofilm „Block 10“ in Berlin angelaufen – bewegendes Drama über medizinische Verbrechen im Stammlager Auschwitz

Die Dreharbeiten zum eindrucksvollen Kinofilm „Block 10“ finden derzeit in den traditionsreichen Berliner CCC Filmstudios statt. Der Film beruht auf authentischen Zeitzeugenaussagen, historischen Dokumenten und originalen Gerichtsprotokollen und beleuchtet ein erschütterndes Kapitel der NS-Medizinverbrechen im Konzentrationslager Auschwitz.

Block scaled e x
Am Set von „Block 10“ (v.l.n.r.): Anežka Rusevová (als Margit Neumann), Peter J. Krause (Director of Photography), Christian Berkel (als Dr. Maximilian Samuel), Thomas Reisser (Koproduzent Niama-Film und Camino Filmverleih), Axel Prahl (als Prof. Dr. Carl Clauberg), Dr. Alice Brauner (Produzentin CCC Cinema und Television), Luise Aschenbrenner (als Sylvia Friedmann) und Marcus O. Rosenmüller (Regisseur) (Credit: Anne Wilk / ©CCC Cinema und Television)

 

Im Fokus steht der berüchtigte Block 10 – ein abgeriegelter Bereich des Lagers, in dem Anfang 1943 Hunderte jüdische Frauen unter unmenschlichen Bedingungen interniert wurden. Dort führten NS-Ärzte grausame Experimente zur Zwangssterilisation durch. Häftlingsärzte waren gezwungen zu kollaborieren.

Im Zentrum der Geschichte steht der jüdische Gynäkologe Dr. Maximilian Samuel (Christian Berkel), der vor eine grausame Entscheidung gestellt wird: Verweigert er sich der Mitarbeit an den Experimenten, droht die Ermordung seiner 20-jährigen Tochter Liese Lotte (Sarah Maria Sander) in der Gaskammer. Gefangen in einem tiefen moralischen Dilemma, sucht er nach einem eigenen Weg.

Das hochkarätige Ensemble umfasst Christian Berkel, Axel Prahl, Moritz Führmann, Johannes Zirner und Bibiana Beglau. Regie führt Marcus O. Rosenmüller, Idee und Drehbuch stammen von Alice Brauner.

„Block 10“ ist eine Koproduktion der Berliner CCC Cinema und Television, MZ-Film (München), Niama-Film (Stuttgart) sowie der ARD Degeto Film. Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 4. November und finden neben Berlin auch in Nordrhein-Westfalen statt.

Der Kinostart ist für Herbst 2026 im Camino Filmverleih geplant. Der internationale Vertrieb liegt bei Beta Cinema.

Gefördert wird „Block 10“ von der Film- und Medienstiftung NRW, der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg sowie der FFA und dem DFFF.

 

https://the-spot-mediafilm.com/service/dreharbeiten-zum-kinofilm-block-10-in-berlin-angelaufen-bewegendes-drama-ueber-medizinische-verbrechen-im-stammlager-auschwitz/

https://www.blickpunktfilm.de/kino/foto-des-tages-dreharbeiten-zum-kinofilm-block-10-laufen-b665703a80e407323cee2c6bdf686ecd

Festival NEWS zu MÜNTER & KANDINSKY. Festival du cinéma allemand de Dinard 2025 vom 12. bis 18. November 2025

Festival du cinéma allemand de Dinard 2025 vom 12. bis 18. November 2025

Seit 2013 findet das deutsche Filmfestival von Dinard (Bretagne) in Frankreich statt.

Unter den 6 ausgewählten Filmen ist auch MÜNTER & KANDINSKY im Wettbewerb. Das Publikum stimmt über die Vergabe der des Awards ab.

https://www.agendaou.fr/festival-du-cinema-allemand-de-dinard-2025-tout-sur-l-automnale-d-emeraude-kino-205078.html

 

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Filmfestival Aichach
Filme zu Ehren von Marcus O. Rosenmüller am Samstag 18.10.2025
17:00 Uhr (Nachmittags-Film)
Mit Ehrengast Regisseur Marcus O. Rosenmüller
Jedes Jahr im Juni
Drama, 2013
Jedes Jahr im Juni treffen sich Katharina Wackernagel
und Peter Schneider als West- und Ost-Deutsche von den
1970ern an zu einer grenzüberschreitenden Liebschaft.
19:30 Uhr (Abend-Film)
Mit Ehrengast Regisseur Marcus O. Rosenmüller
Münter &  Kandinsky
Spielfilm, 2024, FSK 12
Der Film schildert das Zusammenleben des Künstlerpaares
Gabriele Münter und Wassily Kandinsky von
1901 bis 1916. Premiere war am 5. Juli 2024 am
Filmfest München.

https://www.filmfestival-aichach.de/programm.php

Tickets kaufen Sie vorzugsweise online auf www.cineplex.de/aichach oder im Cineplex-Kino Aichach.

 

 

 

MFG Baden-Württemberg unterstützt Alice Brauners neuen Kinofilm BLOCK 10….

Unterstützung erhalten unter anderem Werner Herzog für sein historisches Animationsdrama „The Twilight World“, Alice Brauner für ihr KZ-Drama „Block 10“, die Tragikomödie „Gestörte Gesellschaft“ zum Thema Depression, die Biopic-Serie für Jugendliche, „Mein Traum, meine Geschichte 2“ sowie die Serie „Keltenburg“. Die Förderung von insgesamt sechs sehr unterschiedlichen Animationsprojekten unterstreicht zusätzlich die Bedeutung Baden-Württembergs als führender Standort für diese Gattung.

https://film.mfg.de/news/details/4688-mfg-baden-wuerttemberg-unterstuetzt-17-projekte-unterschiedlichster-genres-mit-fast-39-millionen-euro/

Nach oben